Spielbericht: SC Unterpfaffenhofen-Germering vs. HSG Dietmannsried/Altusried – 30:24

Einen gebrauchteren Tag hätte sich die HSG Dietmannsried/Altusried kaum aussuchen können. Im Auswärtsspiel gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering blieb das Team weit hinter seinen Möglichkeiten zurück und musste sich am Ende mit 30:24 geschlagen geben. Die Niederlage fiel zwar zu hoch aus, war jedoch aufgrund der gezeigten Leistung über die 60 Minuten hinweg verdient.

Bereits von Beginn an hatte die HSG Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Das Angriffsspiel wirkte zäh und ideenlos, geprägt von viel Stückwerk und Einzelaktionen. Es fehlte an Kreativität und Durchschlagskraft, sodass die Hausherren nur selten ernsthaft unter Druck gesetzt wurden. Die sich trotzdem bietenden Chancen konnten nicht konsequent genutzt werden, während der SC Unterpfaffenhofen-Germering in engen Situationen das Spielglück auf seiner Seite hatte.

Zur Halbzeitpause lag die HSG mit 12:13 zurück, konnte aber noch auf eine Wende hoffen. Doch in der zweiten Halbzeit verschärften sich die Probleme, insbesondere in der Abwehr. Diese zeigte sich zu oft löchrig und konnte die Angriffe der Hausherren nur unzureichend unterbinden. Abstimmungsfehler und mangelnde Konsequenz ermöglichten es dem SC, den Vorsprung kontinuierlich auszubauen.

Am Ende stand eine 30:24-Niederlage auf der Anzeigetafel, die schmerzt – sowohl hinsichtlich des Spielverlaufs als auch mit Blick auf die Tabellensituation. Die HSG muss sich nun im neuen Jahr wieder an das obere Tabellendrittelherankämpfen.

Das Team verabschiedet sich nun in die Winterpause und hat Zeit, die Fehler aufzuarbeiten. Trainer und Spieler werden die kommenden Wochen nutzen müssen, um sich auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Die erste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich am 11.01.2025, wenn der Dauerrivale TSV Herrsching in Dietmannsried zu Gast sein wird. Ein wegweisendes Spiel, das zeigen wird, ob die HSG wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.