
Ein Sieg war gefordert – und ein Sieg wurde geliefert. Die HSG Dietmannsried/Altusried zeigte im letzten Spiel der Saison eine konzentrierte Leistung und setzte sich verdient mit 32:26 beim TSV Herrsching durch. Grundlage für den Erfolg war eine disziplinierte Defensivarbeit, eine starke Rückzugsbewegung sowie eine kompakte 6:0-Abwehrformation.
Herrsching, trotz gesichertem Klassenerhalt, trat engagiert auf. Die Gäste ließen sich davon jedoch nicht beirren und zeigten von Beginn an, dass sie das Spiel ernst nahmen.
Die HSG präsentierte sich in der Abwehr stabil und im Angriff deutlich verbessert im Vergleich zu den Vorwochen. Bereits zur Halbzeit erspielte man sich einen Vier-Tore-Vorsprung. Direkt nach dem Seitenwechsel folgte die entscheidende Phase: Innerhalb weniger Minuten wurde die Führung deutlich ausgebaut. Das Spiel war früh entschieden und wurde bis zum Schluss souverän verwaltet.
Mit dem Auswärtssieg sichert sich die HSG den Klassenerhalt und beendet die Saison auf Platz sieben. Angesichts eines insgesamt wechselhaften Jahres ein Ergebnis, das sportlich in Ordnung geht – auch wenn es nicht den ursprünglichen Erwartungen entspricht.
Zur neuen Saison wird es personelle Veränderungen geben. Torhüter Ralf Bönsch kehrt nach Ottobeuren zurück, Jonas Becker orientiert sich aus beruflichen Gründen nach München. Zudem beenden mit Felix Meggle und Fabian Fleschutz zwei langjährige Spieler ihre Laufbahn. Beide prägten die HSG über mehr als ein Jahrzehnt hinweg und hinterlassen sportlich wie menschlich eine Lücke. Zwei Neuzugänge stehen bereits fest, weitere Entscheidungen folgen in den kommenden Wochen.
Die Mannschaft geht nun in eine kurze Pause. Mitte Juni startet die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit.