Am kommenden Samstag um 19 Uhr steht in der Schulsporthalle Dietmannsried ein echtes Schlüsselspiel für die HSG Dietmannsried/Altusried an. Im traditionsreichen Aufeinandertreffen mit dem TSV Herrsching geht es für beide Teams um weitaus mehr als nur zwei Punkte. Beide Mannschaften trennen aktuell nur ein Zähler in der Tabelle, und beide bleiben bisher in der Oberliga-Süd hinter den Erwartungen zurück. Für die Oberallgäuer steht damit fest: Eine Niederlage ist verboten.
Heimstärke ausspielen
Die HSG wird alles daran setzen, ihre Heimstärke auszuspielen und das Publikum in der Schulsporthalle als zusätzlichen Trumpf zu nutzen. In den bisherigen Heimspielen zeigte sich die Mannschaft von Trainer Patrick Haas zwar engagiert, konnte aber nicht immer die geforderte Konstanz abrufen. Das muss sich ändern, denn gegen den TSV Herrsching wartet ein kampfstarker und technisch versierter Gegner.
Charakterfrage bei der HSG
Für die HSG Dietmannsried/Altusried wird es vor allem darauf ankommen, die Charakterfrage zu beantworten: Kann die Mannschaft unter Druck bestehen und den Schalter in Richtung Erfolg umlegen? Eine kompakte Defensive wird dabei der Schlüssel sein, um die gefährlichen Rückraumspieler des TSV Herrsching zu kontrollieren. Gleichzeitig ist eine konsequente Chancenverwertung Pflicht, um das eigene Spielsystem stabil zu halten und den Gegner nicht unnötig ins Spiel kommen zu lassen.
Richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf
Dieses Spiel ist richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf beider Mannschaften werden. Die Vorzeichen versprechen ein hochintensives und emotionales Duell, bei dem Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden könnten. Anpfiff ist am Samstag um 19 Uhr in der Schulsporthalle Dietmannsried. Die HSG setzt auf die Unterstützung ihrer Fans und wird alles geben, um die Punkte im Oberallgäu zu behalten.