Weibliche D-Jugend schlägt sich Achtbar

Am vergangenen Sonntag, bestritt die neuformierte weibliche D-Jugend ihr erstes Turnier in der Qualifikationsrunde. Nachdem die erste Runde noch aufgrund von Spielermangel abgesagt werden musste, konnten die Mädels nun verstärkt durch 2 E Jugendspielerinnen in Kempten zum Turnier antreten.

Da die Gegner körperlich andere Möglichkeiten hatten und auch von der Spielerfahrung schon weiter waren, war das Motto für dieses Turnier relativ klar. Lernen, Spaß haben und so teuer wie möglich verkaufen.

Im ersten Spiel gegen die JSG Alpsee-Grünten zeigten die Mädels eine tolle Leistung, in der Verteidigung konnten einige Bälle herausgefangen werden und dann durch flottes umschaltspiel sogar in Tore verwandelt werden. Leider waren die Mädels noch etwas nervös und so reichte es am Schluss mit dem 16-13 für die JSG nicht ganz für einen Überraschungssieg.

Das zweite Spiel durfte man gegen die Mädels vom TV Waltenhofen bestreiten. In der ersten Halbzeit zeigten die Mädels eine klasse Abwehrleistung, im Angriff war man etwas zu zögerlich so dass man zur Halbzeit mit einem 2-3 Rückstand ein achtbares Ergebnis erzielen konnte. Leider konnten unsere Mädels in der 2. Halbzeit nicht an die Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen und zudem wussten die Waltenhoferinnen geschickt ihren Athletischen und körperlichen Vorteil zu nutzen, so dass man das Spiel am Ende etwas zu hoch mit 7-14 verloren hatte.

Auch im dritten Spiel gegen den TSV Ottobeuren waren die Mädels wieder hoch motiviert und wollten alles daran setzen den ersten Sieg einzufahren. Da die Unterallgäuerinnen jedoch keinen Meter herschenkten kam es zu einer heißen Abwehrschlacht, zur Halbzeit stand es 2-2.

Kurz nach der Halbzeit konnten unsere Mädels dann erstmals in Führung gehen, das Spiel ging nun hin und her, Spannung pur. 2 Minuten vor Schluss Stand es 4-4, leider ging unseren tapfer kämpfenden Mädels nun ein wenig die Kraft aus und das Spiel mit 6-4 (bzw. aufgrund der Torschützenregelung mit 10-7) verloren.

Im letzten Spiel des Turniers gegen den Gastgeber aus Kempten wollte man dann nochmal alle Kraftreserven mobilisieren. Die HSG startete gut in die Partie, kurz vor der Halbzeit konnte man sogar mit 6-4 in Führung gehen. Leider schlichen sich dann ein paar Unkonzentriertheiten ein so dass man die Führung bis zur Halbzeit noch einmal aus den Händen gab (6-7). In Halbzeit 2 war dann leider die Luft raus, die Mädels kämpften zwar bis zum Schluss, leider verlor man dann aber auch das letzte Spiel mit 11-17.

Fazit: Auch wenn an diesem Turnier kein Sieg gelang, haben die Mädels schon gute Ansätze und tollen Handball gezeigt. Auch die kämpferische Einstellung war sehr gut, die neuen Spielerinnen haben sich schon nach kurzer Zeit sehr gut eingefügt und haben in der Abwehr und im Tor schon tolle Leistungen gezeigt. Wenn die Mädels weiter fleißig trainieren wird der erste Sieg schon bald kommen.